Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Dezember 2012

Schöne Weihnachten



 Bescherung

Hei, wie das trippelt und tastet und späht,
Aufgreift und mustert in fiebernder Eile,
Bis dann ein jedes Menschlein steht
Stolz überschauend vor seinem Teile!

Und von der Beute, der bunten, entzückt
Jauchzen die kleinen Herren und Damen:
Aber am meisten sind sie beglückt,
Weil sie auch alle gleich viel bekamen!

Freut euch nur wacker im zaubrischen Bann
Silberumwobenen, strahlenden Baumes -
Lustig und hell, solange sie kann,
Leuchte die Liebe des Gleichheitstraumes!

Noch beschenkt euch das Christkind ja,
Jedem dasselbe Plaisier zu bereiten -
Später beschert euch der Himmelpapa,
Und der hat seine Eigenheiten.

Hanns von Gumppenberg


 



 




UInser Baum ist fertig geschmückt, der Braten im Ofen,
das Haus geputzt, die Geschenke verpackt, es kann losgehen :o)

Ein besonders harmonisches, gemütliches und entspanntes
Weihnachtsfest wünsche ich euch allen, bleibt gesund und munter
und habt es schön !

Liebste Grüße

Neike

Samstag, 22. Dezember 2012

Auf die letzte Minute


....kleine Geschenke gemacht.
Kerzen aus Backförmchen, Nußschalen und Pralinenschachteln
gehen recht schnell und einfach .





Wachsreste in einer Dose im Wasserbad schmelzen



Das flüssige Wachs in die Behälter gießen




In der Länge entsprechend zugeschnittene Dochte hineinstecken,
mit Holzspießen fixieren, damit die Dochte nicht umkippen,
fest werden lassen.
Dochte kann man kaufen, oder aus alten Kerzen nehmen.











Ich drück euch die Daumen, dass ihr schon alle Geschenke beisammen habt,
und nicht ins Monstergetümmel der Weihnachtsendstreßeinkaufszentren müßt ;o)


Wir holen heute bei herrlichstem Schneegestöber unseren Tannenbaum,

ciao
Neike

Sonntag, 16. Dezember 2012

Minimitbringsel....


 ....zum 3. Advent.
Als "Blumenstrauß" ein alter Messbecher
mit rot-weißen Leckerli,
( Passend zur Weihnachtsdeko meiner
Freundin ;o) )
Holzpferdchen von Tiger-stores
und winzigen Herzchen.







Die Herzchen sind selbstklebend, ich habe einfach
2 gegeneinander, den Zweig dazwischen, zusammengeklebt.

Statt Blumen, wie es so schön heißt ;o)


Schönen dritten Advent euch!

Ciao

Neike


Freitag, 14. Dezember 2012

Funny Friday oder die Weihnachtsmaus

Die Weihnachtsmaus

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar
( Sogar für die Gelehrten),
Denn einmal nur im ganzen Jahr
Endeckt man ihre Fährten.

Mit Fallen oder Rattengift
Kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was das betrifft,
Noch nie ins Garn gegangen.

Das ganze Jahr macht diese Maus
Den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
Kriecht sie am Weihnachtstage.

Zum Beispiel war vom Festgebäck,
Das Mutter gut verborgen,
Mit einem Mal das Beste weg
Am ersten Weihnachtsmorgen.

Da sagte jeder rundheraus:
Ich hab´es nicht genommen !
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.

Ein andres Mal verschwand sogar
Das Marzipan vom Peter;
Was seltsam und estaunlich war,
Denn niemand fand es später.

Der Chrisitan rief rundheraus:
Ich hab´es nicht genommen !
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
Die über Nacht gekommen !

Ein drittes Mal verschwand vom Baum,
An dem die Kugeln hingen,
Ein Weihnachstmann aus Eierschaum
nebst andren leck´ren Dingen.

Die Nelly sagte rundheraus:
Ich hab´es nicht genommen !
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
Die über Nacht gekommen !

Und Ernst und Hans und der Papa,
Die riefen: Welche Plage !
Die böse Maus ist wieder da,
Und just am Feiertage !

Nur die Mutter sprach kein Klagewort.
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
Ist auch die Maus verschwunden !

Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg,
Sobald der Baum geleert war,
Sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.

Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus -
Bei Fränzchen oder Lieschen - ,
Da gäb es keine Weihnachtsmaus,
Dann zweifle ich ein bißchen !

Doch sag´ ich nichts, was jemand kränkt !
Das könnte euch so passen !
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
Bleibt jedem überlassen !

James Krüss


.......irgendwie sieht die kleine Schokoladetafel
so verquer aus, so knüddelig, so nicht
mehr richtig schön verpackt......
Und auch so ziemlich leergeknabbert, nach  
näherem Hinsehen ganz leer .....
Also wir haben definitiv eine Weihnachtsmaus im Haus !

 



 ER kann ja nicht die Maus sein !!
Wieso haben wir überhaupt eine im Haus, wenn es IHN hier gibt ??
Bei DEM Gesichtsausdruck fragt er sich das wohl auch gerade,
oder war ER auf der Suche nach Süßigkeiten  oder nach der Weihnachtsmaus?
Was macht er eigentlich da im Schrank ?


 





Aber es gibt auch eine nette Weihnachtsmaus,
sie stellt den Vögeln Futter hin und
hält das Pfötchen in die eiskalte
Vogeltränke um
zu prüfen,
ob heißes Wasser nachgegossen werden muß.

Euch allen einen fröhlichen Freitag !!

Liebste Grüße

Neike

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Sonniges weiß,


drinnen wie draußen.




 Vorweihnacht

So klar gefegt der Winterhimmel
Von lieben Weihnachtsengelein
Und auf den Straßen ein Gewimmel
Von frohen Menschen, groß und klein

Die Dächer und die hohen Bäume,
Sie blicken alle still verschneit,
Und lauter sel'ge Weihnachtsträume,
Sie fliegen durch die Dunkelheit.

Elisabeth Kolbe

 


Aber ein wenig rot muß sein
zur Weihnachtszeit.


Eine schöne Wochenmitte allen, die
das jetzt grade lesen :o)


Neike

Freitag, 7. Dezember 2012

Hirschreigen


Dieser Hirsch ist einer von vielen, die
an den Fenstern rund um´s Haus herumspringen.
Immer zu zweit, immer in der gleichen Höhe,
immer an der mittleren Scheibe.
12 x mußte ich zu
Schablone und Flüssigkreide greifen,
hatte am Ende lahme Arme.







Das Rentier auf dem Fensterbrett blickt
gelassen auf  die hüpfende Hirsche.


 









Ich habe aus fester Pappe die Hirschschablone
( Ein Wort mit Doppel-sch , hihi)
geschnitten und mit einem Dekostift Flüssigkreide
die Figuren auf die Fenster gemalt.
Nicht zu perfekt, das Gestrichelte istr gewollt.
Und, natürlich vorher getestet, problemlos
wieder zu entfernen.

Ich wünsch euch einen wunderbaren, sonnigen,
verschneiten Tag, so wie hier !!


Ciao

Neike

PS: Die Geschenkanhänger vom letzten post sind vom Aune Forlag
vielleicht kann man sie dort ja bestellen. 

Fluessigkreide Deco marker von Schneider Maxx 265 weiss, 2-3 mm

Dienstag, 27. November 2012

Gut verpackt

Am letzten Sonntag waren wir auf den 
  Weihnachtsmärkten der skandinavischen Kirchen 
am Hamburger Hafen.
Meine vorher dem Herzkönig versicherte Willensstärke
natürlich nur zu kucken  und und nichts zu kaufen,
wankte schnell und verflog komplett am Stoffstand 
bei den Norwegern.
Eine Stoffbahn mit diesen Nissefiguren wurde über den 
Tresen gereicht, am gegenüberliegenden Stand
waren´s die kleinen Geschenkanhänger.
Dabei habe ich erfahren, daß das Eplegris,
das Apfelschwein für die Norweger das
Weihnachtsessen ist, wie bei uns  die Ente oder Gans.







 



 


Aus einem Leinenrest habe ich kleine
Säckchen genäht, darauf jeweils eines der
Nissemotive.
Und weil ich schön nicht so gut kann,
habe ich absichtlich (!) ;o) alles so kriselig genäht....hihi..
Den Tunnelzug für´s Band gespart und außen an den
Rand genäht.
Praktisch ? Faul ? Pfiffig ? Wie auch immer, die Säckchen
findet ihr heute bei Meertje.

Macht´s euch mollig,

liebste Grüße

Neike

Mittwoch, 21. November 2012

Brigitte Weihnachtsbloggerei

Wieder dabei, 
Herzlichen Dank für die Einladung.

Wer hat noch einige leere Dosen im Keller stehen ?
Hier wäre eine Bastelidee,

Adventskalender aus Dosen.


Dazu braucht ihr:
24 Getränkedosen, Dosenöffner
Papier, Filzer, Schere,
weiße Farbe, Pinsel
selbstklebende Sterne, gold und silber
Seidenpapier, Schleifenband
24  kleine Überraschungen
24 Teelichter








Um einige Dosen ein Stück Band binden
mit Tannenbäumchen oder Zweigen dekorativ
aufbauen.
Wer keinen Platz hat die Dosen aufzustellen,
kann sie auch an die Wand oder in ein
Fenster hängen. Hier hat sich
bei uns eine alte Duschstange bewährt, man
braucht keine Löcher bohren.

Bei uns freut sich nun jemand auf den 1 Dezember,
erst die leckere Überraschung, dann ein
Licht anzünden.






Ganz viel Spaß euch allen bei euren Vorbereitungen
und Basteleien zur Vorweihnachtszeit !!

Liebste Grüße

Neike



PS: Wer sich die Arbeit nicht mit 24 Dosen machen
möchte, nimmt vielleicht nur 4 als Advent"gesteck":

Die sind auch schneller ausgetrunken, der Herzbube war sehr
überrascht und dann hocherfreut, daß
es plötzlich so tolle Sachen wie Eistee und Colamischgetränke 
bei uns gab ;o))



Dienstag, 13. November 2012

Einen hab´ich schon....


.............. fertig!
Den Adventskalender für die kleine
Reitbeteiligung unserer Mirabelle.
Streichholzschachteln mag ich immer wieder
zu gern, einfach mit verschiedenen
Buchseitenblättern bekleben, eine
Oblate ( Ich weiß, woanders sagt ihr
Glanzbilder ;o)  ) und ein
Stern mit Nummer drauf .
Bei den Hochkantbildern habe ich die 
Seidenbänder hinten an die innere Schachtel geklebt,
bei den Querbildern das Band durch die äußere
Schachtel gezogen und zusammen geknotet.
Die Schachteln sind dann zu öffnen, ohne daß sie
abgenommen werden müssen.
Alle Päckchen an einen  Ast gebunden,
so hänge ich den Kalender an den Spind
im Stall als Überraschung.
 






Viele weitere Inspiration findet ihr dienstags immer hier

Einen sonnigen Tag wünsche ich euch, habt ihr keine ???
Dann schicke ich schnell ein paar Strahlen :o)

Neike